Am Montag, den 14.05.18, besuchte die zuständige Landtagsabgeordnete Andrea Schwarz im Rahmen des EU-Projekttages die achten Klassen der Johann-Peter-Hebel-Gemeinschaftsschule in Bretten. Ziel des jährlich stattfindenden Projekttages ist es, den Schülerinnen und Schülern die EU näherzubringen und mit ihnen über ihre Wünsche und Erwartungen an die Europäische Union zu sprechen.
Nach einer kurzen Begrüßung durch Konrektor Kruse hatten die rund 45 in der Mensa versammelten Schüler*innen die Möglichkeit, mit der Abgeordneten ins Gespräch zu kommen und ihre Fragen zu stellen. Die Themen reichten dabei vom Brexit, über aktuell laufende Beitrittsverhandlungen bis hin zur Aufnahme von Flüchtlingen in den unterschiedlichen Mitgliedsstaaten. Andrea Schwarz machte den Jugendlichen hierbei bewusst, wie stark sie alle, sei es durch die einheitliche Währung oder das EU-weite Reisen ohne Einschränkungen, von der EU profitieren. Außerdem stellte sie den Schüler*innen das Förderprogramm „Erasmus+“ vor, das Studierenden und Auszubildenden durch finanzielle Unterstützung Auslandsaufenthalte ermöglicht. Im Anschluss an die Fragerunde testeten die Schüler*innen bei einem gemeinsamen EU-Quiz ihr Wissen auf diesem Gebiet.


