Theater macht Schule: Mit dem Projekt der sogenannten „Klassenzimmerstücke“ hat die Badische Landesbühne schon seit Langem ein Format aufgegriffen und weiterentwickelt, das Schülerinnen und Schülern unmittelbare Theatererfahrungen im schulischen Lernraum…
Pressemitteilung
Land unterstützt den Landkreis Karlsruhe mit 4.184.000 Euro Umweltschonende Abwasserentsorgung, Hochwasserschutz oder Regenwasser-Rückhaltung: das baden-württembergische Umweltministerium unterstützt die Städte und Gemeinden mit rund 164 Millionen Euro bei Projekten zu Wasserwirtschaft…
Andrea Schwarz MdL thematisiert zum Weltfrauentag Gleichberechtigung und Frauenrechte. Punkt 11 Uhr steht die erste Frau auf der Schwelle des Wahlkreisbüros von der Landtagsabgeordneten Andrea Schwarz in der Brettener Fußgängerzone….
Gut 70 Bürgerinnen und Bürger haben am Mittwoch, 27. Februar in Walzbachtal ihre Fragen und Anregungen an Verkehrsminister Winfried Hermann gerichtet, der in den Wössinger Hof gekommen war. Im Mittelpunkt…
Über 98.000 Euro Landesfördermittel gehen an den Landkreis Karlsruhe und die Gemeinde Oberderdingen. Der Landkreis Karlsruhe und die Gemeinde Oberderdingen erhalten Breitbandförderungen in Höhe von insgesamt 98.397,00 Euro. Dabei gehen 62.010,00 Euro…
Abgeordnete Schwarz begrüßt engmaschige Messungen. Andrea Schwarz MdL (Bündnis 90/Die Grünen) begrüßt die Luftqualitätsmessungen in ihrem Landtagswahlkreis Bretten. „Es ist gut, dass es in Baden-Württemberg ein enges Messnetz zur Luftqualität…
Andrea Schwarz MdL (GRÜNE) und Joachim Kößler MdL (CDU): „Grün-schwarz stärkt den ländlichen Raum – über 788.000 Euro für 17 Projekte in der Region.“ Die Landtagsabgeordneten Joachim Kößler (CDU)…
Andrea Schwarz MdL unterstreicht Wichtigkeit der Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich der Verknüpfung von Digitalisierung und Industrie „Lernfabrik 4.0“, so lautet das Förderprogramm des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau….
Die Grünen-Landtagsabgeordnete Andrea Schwarz gratuliert der Stadt Bruchsal zum Erhalt von Fördergeldern für ihr Projekt „Kommunaler Klimaschutz – Schülerinnen und Schüler zeigen’s der Kommune“. Im Rahmen des Förderprogramms „Nachhaltig lernen…
Am 12. Dezember 2018 beschloss der Landtag von Baden-Württemberg einen Nachtragshaushalt von 4,2 Mrd. Euro. Der Doppelhaushalt 2018/2019 hat ein Gesamtvolumen von 107,1 Mrd. Euro. Erstmals in der Geschichte des…