Liebe Bürgerinnen und Bürger, ich darf Sie herzlich einladen mit mir in Kontakt zu treten. Mir ist es wichtig, Ihre Anliegen oder auch Ihre Kritik zu erfahren. Unter der Telefonnummer…
Die Landtagsabgeordnete für den Wahlkreis Bretten, Andrea Schwarz (GRÜNE), tritt bei der Landtagswahl 2026 nicht erneut an. „Zwei Legislaturen lang habe ich mich für den Wahlkreis Bretten stark gemacht. Mit…
Im Landtag von Baden-Württemberg wurden am Mittwoch verschiedene Gesetze geändert, die sich auf die Arbeit der Feuerwehren im Land auswirken. Dabei wurde auch die Bezahlung der Ausbilderinnen und Ausbilder an…
Gestern wurde in der 1. Lesung eine Änderung des Feuerwehrgesetzes und des Landesbesoldungsgesetzes im Landtag diskutiert. Mit der Ausweitung der Feuerwehrzulage auf die Ausbilder:innen an der Landesfeuerwehrschule kommen die Regierungsfraktionen…
Einen Tag lang war die Landtagsabgeordnete Gudula Achterberg mit ihrer Fraktionskollegin Andrea Schwarz, Sprecherin für Bevölkerungsschutz, im Wahlkreis Heilbronn unterwegs, um möglichst viele Aktive der Heilbronner Blaulichtfamilie zu besuchen. Dieser…
Ob bei einem Feuer, einem Unfall in den Bergen, einem Hochwasser oder einer großen Evakuierung: ehrenamtliches Engagement ist im Katastrophenschutz die wichtigste tragende Säule. In vielen Fällen werden in Baden-Württemberg…
Am Mittwoch, 17.07.2024 hat der Landtag von Baden-Württemberg ein neues Rettungsdienstgesetz für Baden-Württemberg beschlossen. Aus Sicht der Sprecherin für Bevölkerungsschutz und Rettungsdienst der GRÜNEN Landtagsfraktion Andrea Schwarz sind darin wesentliche…
Auf Antrag der CDU hat die Landesregierung dem Landtag über den Zustand des Bevölkerungsschutzes in Baden-Württemberg berichtet. Aus diesem Anlass fand am 28. Februar 2024 eine Debatte im Landtag statt,…
Aus verschiedenen Gründen steigt der Druck auf den Rettungsdienst in den letzten Jahren immer weiter. Daher beschäftigt sich nicht nur das Land Baden-Württemberg, sondern auch der Bund mit den notwendigen…
Vor etwas über einem Jahr wurden in Baden-Württemberg die Regelungen zur Vorabdelegation heilkundlicher Maßnahmen an Notfallsanitäterinnen und Notfallsanitäter veröffentlicht. Durch die Vorabdelegation werden die Mitarbeitende auf den Rettungswagen im Land…
Die Tage des Verbrennermotors sind gezählt. Die Automobilbranche ist mitten in der Transformation. Für die Fuhrparke der Blaulichtorganisationen ist die Herausforderung immens. Bergwacht, Feuerwehr, Polizei, Rettungsdienste, Technisches Hilfswerk aber auch…