Andrea Schwarz und Barbara Saebel MdL und (beide Grüne) schlagen Programm zur Förderung des kleinen Einzelhandels vor. Die Grüne Landtagsabgeordnete Andrea Schwarz und ihre Landtagskollegin Saebel schlagen für das Öffnungsszenario…
Gute Nachricht für alle Pendler: Stammkunden im regionalen Bahnverkehr erhalten eine Wiedergutmachung für schlechte Leistungen im Schienenpersonennahverkehr. Davon profitieren auch die Fahrgäste auf der Strecke Stuttgart-Mühlacker-Bruchsal. Die Abgeordnete der Grünen…
Die „Alternative Future Germany GmbH“ mit Sitz in Bruchsal gehört nun zu den nachhaltigen Unternehmen im Land Baden-Württemberg. Die sogenannte WIN-Charta setzt Rahmenbedingungen für die nachhaltige Unternehmensentwicklung. „Wie schaffen wir…
DRK-Kreisgeschäftsführer Jörg Biermann und sein Stellvertreter Daniel Schneider besuchten die Landtagsabgeordnete Andrea Schwarz in ihrem Wahlkreisbüro in Bretten und informierten die Abgeordnete über die Situation des Rettungsdienstes in Baden-Württemberg in…
Katastrophenschutz, Brandbekämpfung, technische Hilfeleistung – mehr als 6.500 Feuerwehrangehörige durchlaufen jedes Jahr die Ausbildungsprogramme der Landesfeuerwehrschule in Bruchsal. Künftig soll die Ausbildungsstätte noch deutlich mehr Auszubildende stemmen: Die grün-geführte Koalition…
Die grüngeführte Landesregierung stärkt im kommenden Doppelhaushalt für die Jahre 2020 und 2021 mit insgesamt 8 Millionen Euro die Grundförderung und Mittel zur Weiterbildung. Andrea Schwarz dazu: „Die Träger der…
Im Rahmen der Woche der Gemeinschaftsschule besuchte die Landtagsabgeordnete Andrea Schwarz die Markgrafen-Gemeinschaftsschule in Kraichtal. „Die Gemeinschaftsschule ist eine leistungsfähige Schule, die durch heterogene Klassenverbände die Sozialkompetenz der Schülerinnen und…
Die Schülerinitiative „Plant for the Planet“ startete im Jahr 2007 und geht auf den Schüler Felix Finkbeiner zurück. Er startete die Initiative mit dem Ziel, dass Kinder in jedem Land…
Linkenheim-Hochstetten. Es ging keineswegs nur um Klima und Umwelt, als Andrea Schwarz gestern Schülerinnen und Schülern der Christlichen Schule Hardt in Hochstetten Rede und Antwort stand. Die Fragen der Jugendlichen…
Am 15. November fand der Bundesweite Vorlesetag statt. „Vorlesen verbindet Menschen miteinander. Der Bundesweite Vorlesetag möchte Begeisterung fürs Vorlesen und in letzter Konsequenz auch fürs Lesen wecken. Ich freue mich…