Unter dem Motto „Was tun im Katastrophenfall? – Berechtigte Vorsorge statt hamstern in der Krise“ lädt die Landtagsabgeordnete für den Wahlkreis Bretten und Sprecherin für Bevölkerungsschutz der GRÜNEN-Fraktion Andrea Schwarz…
Innenpolitik

Foto von Julian Schneiderath auf Unsplash
Effiziente Abwasserentsorgung, Modernisierung von Wasserwerken und Schutz vor Hochwasser: Mit über 212 Millionen Euro unterstützt das Land auch in diesem Jahr Städte und Gemeinden in Baden-Württemberg zur Umsetzung und Verbesserung…
Im Landtag von Baden-Württemberg wurden am Mittwoch verschiedene Gesetze geändert, die sich auf die Arbeit der Feuerwehren im Land auswirken. Dabei wurde auch die Bezahlung der Ausbilderinnen und Ausbilder an…
Gestern wurde in der 1. Lesung eine Änderung des Feuerwehrgesetzes und des Landesbesoldungsgesetzes im Landtag diskutiert. Mit der Ausweitung der Feuerwehrzulage auf die Ausbilder:innen an der Landesfeuerwehrschule kommen die Regierungsfraktionen…
Einen Tag lang war die Landtagsabgeordnete Gudula Achterberg mit ihrer Fraktionskollegin Andrea Schwarz, Sprecherin für Bevölkerungsschutz, im Wahlkreis Heilbronn unterwegs, um möglichst viele Aktive der Heilbronner Blaulichtfamilie zu besuchen. Dieser…
Ob bei einem Feuer, einem Unfall in den Bergen, einem Hochwasser oder einer großen Evakuierung: ehrenamtliches Engagement ist im Katastrophenschutz die wichtigste tragende Säule. In vielen Fällen werden in Baden-Württemberg…
Am Mittwoch, 17.07.2024 hat der Landtag von Baden-Württemberg ein neues Rettungsdienstgesetz für Baden-Württemberg beschlossen. Aus Sicht der Sprecherin für Bevölkerungsschutz und Rettungsdienst der GRÜNEN Landtagsfraktion Andrea Schwarz sind darin wesentliche…
Auf Antrag der CDU hat die Landesregierung dem Landtag über den Zustand des Bevölkerungsschutzes in Baden-Württemberg berichtet. Aus diesem Anlass fand am 28. Februar 2024 eine Debatte im Landtag statt,…
Aus verschiedenen Gründen steigt der Druck auf den Rettungsdienst in den letzten Jahren immer weiter. Daher beschäftigt sich nicht nur das Land Baden-Württemberg, sondern auch der Bund mit den notwendigen…
Vor etwas über einem Jahr wurden in Baden-Württemberg die Regelungen zur Vorabdelegation heilkundlicher Maßnahmen an Notfallsanitäterinnen und Notfallsanitäter veröffentlicht. Durch die Vorabdelegation werden die Mitarbeitende auf den Rettungswagen im Land…