Die grüne Landtagsabgeordnete des Wahlkreises Bretten Andrea Schwarz besuchte Bürgermeister Bernd Stober in Eggenstein – Leopoldshafen. Drei Themen beherrschten den Besuch – die Situation der Gemeinde in Zeiten der Corona-Pandemie,…
Das Land gibt grünes Licht für die Reaktivierung der Zabergäubahn. Das Land unterstützt dabei die Finanzierung von Machbarkeitsstudien und Investitionskosten sowie die Teilfinanzierung des laufenden Bahnbetriebs. Die grünen Abgeordneten der…
Die grüne Landtagsabgeordnete Andrea Schwarz nahm an dem Informationsspaziergang des Vereins „Gegenwind Obergrombach – Helmsheim – Kraichgau“ teil. Ziel des Spaziergangs war der Heuberg bei Weingarten, auf dem zukünftig Windräder…
Der Kindergarten „Am Saalbach“ wurde mit Hilfe von Finanzmittel aus dem Förderprogramm „Investitionspakt Soziale Integration im Quartier“ erweitert. Anfang September war es soweit und die Räume der Erweiterung wurden dem…
Die grüne Landtagsabgeordnete besuchte die ehrenamtlichen Helfer*innen des DRK Ortsvereins Bretten. Als Sprecherin der grünen Landtagsfraktion für Bevölkerungsschutz wollte sie sich vor Ort in den Räumen des DRK am Breitenbachweg…
Begleitet von Bürgermeister Timur Özcan und Grünen OV- und Gemeinderatsmitgliedern besuchte Andrea Schwarz MdL die Firma TS Quadrat in Walzbachtal. Im Bereich der Altlastenentsorgung leistet TS Quadrat mit hervorragendem Wissen…
In vielen Städten und Gemeinden werden am 10. September 2020 Alarmsirenen zu hören sein, um das Problembewusstsein der Bevölkerung für Katastrophen zu schärfen. „Der bundesweite Warntag soll uns in Erinnerung…
Andrea Schwarz, grüne Landtagsabgeordnete des Wahlkreises Bretten, besuchte gemeinsam mit ihrem Bundestagskollegen Dr. Danyal Bayaz und Nicole Heger, der grünen Landtagskandidatin für den Wahlkreis Bruchsal, den Spargel- und Erdbeerhof Böser…
Andrea Schwarz MdL, direkt gewählte Abgeordnete aus dem Wahlkreis Bretten im Landtag von Baden-Württemberg, ist Sprecherin der Fraktion GRÜNE für Bevölkerungsschutz und Rettungsdienst. Auch in Baden-Württemberg müssen sich Notfallsanitäter*innen immer…
Nach intensiven Gesprächen hatten sich die Landesregierung und der Trägerkreis des Volksbegehrens – von Naturschutzverbänden bis zu Landnutzungsverbänden – im Herbst 2019 zur Weiterentwicklung von „Rettet die Biene“ verständigt. Ebenso…